Dieses wird die neue Internetseite unserer Initiative gegen die Strommasten der Bahn. Sie wird gerade ganz aktuell mit Infos gefüllt, denn zum Ende 2006 gibt es reichlich Neues! Zum Ende Oktober 06 ist der Beschluss des Eisenbahnbundesamts (EBA) für den Start des Mastenbaues ergangen. Die Bahn wurde “ermächtigt” die Strommasten in Brandenburg bis zum S-Bahnhof Schönefeld zu bauen. Auf Nachfrage unsererseits gab das EBA bekannt, dass die Entscheidung zur Berliner Strecke bevorsteht und im Frühjahr 2007 vorliegen wird.
Wir haben daraufhin mit betroffenen Brandenburgern Kontakt aufgenommen und dabei erstaunt festgestellt, dass die Bahn seit mehreren Wochen bereits an der Aufstellung der Masten arbeitet!
Bei Großbeeren stehen bereits komplette Masten fix und fertig in der Landschaft. Sogar die Leitungen sind gespannt. Wenn Sie mal zum Schloss Diedersdorf fahren, werden Sie den fertigen Stahlgittermast neben dem Parkplatz nicht übersehen! In Mahlow sind die Grundträger für die Vollwandmasten bereits zu sehen, zwischen Mahlow und Wassmannsdorf stehen die Fundamente für die riesigen Stahlgittermasten, dort liegen auch die Masten selbst bereits nebenan auf den Feldern und zwischen Wassmannsdorf und Schönefeld sind wiederum die Grundträger der Vollwandmasten bereits fertig. Am Bahnhof Schönefeld stehen auch diese grünen, etwa 5 Meter hohen Sockel.
Daraufhin haben wir diesen illegalen Bau dokumentiert (die Bahn beweist erneut, wie arrogant sie ohne Baugenehmigung baut!). Außerdem haben wir bei der Brandenburger Polizei gegen die DB eine Anzeige gestellt, da der Bau der Masten ohne gesetzliche Grundlage begann.
Mehr Bilder von den schon stehenden Masten in Karow und dem Bau hier südlich von Schönefeld finden Sie auf den nächsten Seiten.
Ein ganz neuer Mast bei Großbeeren
nach oben
Stahlgittermasten liegen neben den fertigen Fundamenten bereit (Stahlgittermast bei Mahlow an der B 96a)
nach oben
Die Grundträger der Vollwandmasten stehen schon bis Bahnhof Schönefeld:
nach oben
|